Navigation überspringen
Grundschule Scharrel
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Auszeichnungen
    • Wir sind Ganztagsschule
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Herstellung biblischer Figuren
    • Ausflüge
    • Fotoalben
    •  
  • Schulprofil
    •  
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Saterfriesisch
    • Lehrkräfte und Mitarbeiter
    • Betreuung VGS
    • Ganztagsangebot
    • Schulsozialarbeit
    • Elternvertr. / Schulvorst.
    • Förderverein
    •  
  • Information & Service
    •  
    • Elternbriefe
    • Bücher- & Materiallisten
    • Jahresplaner
    • Schulausfall
    • Ferientermine
    • Elterninformationen
    • Anträge und Dokumente
    •  
  • Galerien
    •  
    • Ansicht des Schulgebäudes
    • Umbau der Schule
    • Installtion der Technik
    • Schulrepräsentation
    •  
  • Intranet
  • Anfahrt
  • Kontakt
Besucher:    68108
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Sprache:
DeutschSeelterlound
 

 

 

Niedersachsen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wechsel in das Szenario B

06.11.2020

Szenario B an allen Schulen im Landkreis Cloppenburg

06.11.2020

 

Liebe Erziehungsberechtigte,

leider zwingen uns die immer weiter steigenden Infektionszahlen im Landkreis Cloppenburg in der Schule in das sogenannte Szenario B zu wechseln.

Diese Anordnung hat der Landkreis am 05.11.2020 erlassen. Ab Montag werden die Schülerinnen und Schüler nur noch in geteilten Gruppen unterrichtet. Somit wechselt der Schulbesuch täglich zwischen Präsenzunterricht und verpflichtendem „Lernen zu Hause“.

 

Die Klassenlehrkraft teilt die Kinder in die beiden Gruppen A und B ein.

 

Der Unterricht beginnt um 7:50 Uhr und endet für alle 3. und 4.Klässler um 12.35 Uhr. Der Unterricht für die Klassen 1 und 2 endet um 11:30 Uhr.

 

Eine Anmeldung zur Notbetreuung muss per IServ und telefonisch bei der Klassenlehrkraft erfolgen. Der Ganztag entfällt.

 

In Szenario B müssen die Kinder immer und überall einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen, auch zu Kindern  innerhalb ihrer eigenen Lerngruppe einhalten.

Auch wenn unsere Klassen eher klein sind, können wir die Abstandsregel nicht überall und jederzeit aufrecht erhalten.

Es wird verschärft auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet, die innerhalb des Gebäudes auf den Fluren gilt.

Eine Anmeldung zur Notbetreuung unterliegt schärferen Bestimmungen. Bitte melden sie ihr Kind bei Iserv und bei der Klassenlehrkraft telefonisch an.

 

Diese Regelung gilt zunächst  bis zum 30.11.2020.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hinrichs, Rektor

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum